HV 2016 - Kleintiere-Gonten

Direkt zum Seiteninhalt

HV 2016

Versammlungen
Verein Kleintiere Gonten im Aufwind
11 Neumitglieder konnten aufgenommen werden

Am letzten Samstag konnte Martin Koch, Präsident des Verein Kleintiere Gonten überdurchschnittlich viele Anwesende zur diesjährigen Hauptversammlung begrüssen. Mit 11 Neumitgliedern kann der Verein in diesem Jahr einen aussergewöhnlichen Zuwachs verzeichnen. Ausserdem steht ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Vereinsjahr bevor.

23 Personen hatten sich bei dichtem Schneegestöber im Restaurant Alpsteinblick in Gonten eingefunden.
Martin Koch konnte auf ein aktives Vereinsjahr zurückblicken. Verschiedene Mitglieder hatten bei mehreren Ausstellungen erfolgreich ihre Zucht- und Jungtiere ausgestellt. So konnten auch die beliebten Wanderpreise für das jeweils beste Einzeltier, Stamm und Gruppe wieder für ein Jahr weitergegeben werden. Bei je einer Fachtagung zur Kaninchen- oder Hühnerzucht und Haltung konnten sich die Vereinsmitglieder wie auch andere Interessierte weiterbilden.
Auch der gesellschaftliche Teil kommt im Verein nicht zu kurz. So traf man sich zum Grillabend, zum Güggeliessen, zum Züchterhöck und zum Raclettessen. Ein wichtiger Anlass ist jeweils die alljährliche Vorbewertung der Jungtiere, werden doch sehr hohe Anforderungen an jene Rassentiere gestellt, welche zur Weiterzucht vorgesehen werden.
Auch Nichtmitglieder sind zu dieser Bewertung jeweils herzlich willkommen.

Grosser Mitgliederzuwachs und neue Homepage Kleintiere-Gonten.ch
In einer Zeit, in welcher viele Vereine über schwindende Mitgliederzahlen klagen, konnte sich der Verein Kleintiere Gonten über 11 neue Mitglieder freuen. Unter diesen Neumitgliedern befinden sich auch 3 Jungzüchter. Somit zählt der Verein nun 28 erwachsene Mitglieder und 9 Jungzüchter. Dieser Umstand ist wohl die Folge einerseits eines aktiven Vereinsleben und andererseits der beherzten Bemühungen einiger Züchter, dem Hobby der Kaninchen- und Geflügelzucht und gerade auch den im Verein gut vertretenen „Appenzeller Spitzhauben“ in ihrer Herkunftsgegend zu immer grösserer Beliebtheit zu verhelfen. Immer öfter sind diese einheimischen Hühner, welche es in vier verschiedenen Farbvarianten und als Normal- und Zwergrasse gibt, im Appenzellerland anzutreffen.  
Weiter ist der Verein neu mit der Homepage kleintiere-gonten.ch im Internet vertreten. Interessenten können sich dort über die verschiedene Vereinsanlässe informieren. So findet auch dieses Jahr unter Anderem wieder eine Fachtagung Abteilung Kaninchen zum Thema Haltung, Krankheiten und Fütterung statt.

2017 Ausstellung in Gonten
Im neuen Vereinsjahr wird durch den Verein Kleintiere Gonten eine „Sie oder Er Ausstellung“ organisiert. Dieser Anlass wird vom 13. – 15. Januar 2017 in der Turnhalle Gonten stattfinden. Das OK unter OK-Präsident Armin Wyss ist bereits intensiv mit den Vorbereitungen beschäftigt. Es werden dort Einzeltiere vieler verschiedener Kaninchen- und Hühnerrassen zu bewundern sein. Für all jene, die sich mit einer zukünftigen Haltung oder Zucht auseinandersetzen wollen, wird dies der ideale Anlass sein, Tiere in allen Grössen und Farben vergleichen zu können, um eine geeignete Rasse zu finden. Es ist aber für Jung und Alt auch immer wieder ein Erlebnis, zu sehen, wie vielfältig und farbenfroh sich die Natur zeigen kann.
Text + Fotos: Ingrid Zimmermann


Zurück zum Seiteninhalt