HV 2017 - Kleintiere Gonten

Kleintiere - Gonten
Kleintiere-Gonten
Direkt zum Seiteninhalt

HV 2017

Versammlungen
Erfolgreiches Jahr für den Verein Kleintiere Gonten
Am Samstag 4. März 2017 fand im Restaurant Krone in Gonten die diesjährige Hauptversammlung des Verein Kleintiere Gonten statt. Auch dieses Jahr verzeichnet der Verein wieder überdurchschnittlich viele Neumitglieder. Die Kleintierausstellung vom Januar war sehr erfolgreich.

26 Vereinsmitglieder, darunter 6 Jungzüchter folgten der Einladung zur Hauptversammlung.
Präsident Martin Koch konnte auf ein sehr abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Als absoluter Höhepunkt kann die mehrtägige Kleintierausstellung im Januar in Gonten bezeichnet werden, die sich trotz der schlechten Wetterbedingungen einer erheblichen Anzahl Besucher erfreute. Dank dem grossen Einsatz der Vereinsmitglieder, deren Angehörigen und vielen weiteren Helfern fiel die Bilanz sehr positiv aus und es kann ein schöner Betrag auf dem Vereinskonto gutgeschrieben werden. Diese erfreute umso mehr, da im Vorfeld der Ausstellungen mehrere grosse Hindernisse und Herausforderungen gemeistert werden mussten.
Verschiedene Mitglieder des Vereins stellten ihre Zuchtkaninchen bei mehreren Ausstellungen aus und konnten sich an sehr guten Bewertungen freuen. Die Wanderpreise für die schönsten Tiere im Bereich Geflügel konnten dieses Jahr nicht vergeben werden. Auf Grund der Vogelgrippefälle wurde in der Ausstellungssaison Herbst 2016 bis Januar 2017 das Ausstellen von Zuchtgeflügel zum Leidwesen der engagierten Züchter verboten.

Mitgliederzahl steigend
Nachdem an der Hauptversammlung 2016 der Mitgliederbestand des Vereins einen Zuwachs von 11 Neumitglieder verzeichnen konnte, verkündete Martin Koch auch dieses Jahr eine Zunahme von 10 Mitgliedern. Fünf Mitglieder, darunter vier Jungzüchter hatten ihren Austritt infolge schulischer oder beruflicher Veränderungen und Zeitmangel mitgeteilt. Neu verzeichnet der Verein Kleintiere Gonten eine stattliche Zahl von 42 Mitgliedern, darunter 12 Jungzüchter. Dies ist gerade in der heutigen Zeit eine sehr erfreuliche Entwicklung.

Wechsel im Vorstand und zwei neue Ehrenmitglieder
Aktuar Albert Grubenmann hatte zu Handen der Hauptversammlung seine Demission eingereicht. Seit 12 Jahren war er im Amt und hatte sich stets mit grossem Engagement für den Verein eingesetzt. Mit einem herzlichen Dank von seinen Vorstandskollegen, einen grossen Applaus und einem Geschenk zum Geniessen wurde er aus seinem Amt entlassen. Als Nachfolgerin für das Amt des Aktuars wurde Ingrid Zimmermann vorgeschlagen und von der Versammlung gewählt. Martin Koch kündigte an, dass er nach weit über 20 Jahren Präsidentschaft noch für ein Jahr für dieses Amt zur Verfügung stehen werde.
Den beiden Vereinsmitgliedern Karl Koch und Albert Grubenmann wurde mit Applaus die Ehrenmitgliedschaft erteilt. Karl Koch ist seit 26 Jahren, Albert Grubenmann seit 15 Jahren Mitglied des Verein Kleintiere Gonten und beide haben in den letzten Jahren mit der Zucht von Appenzeller Spitzhauben nicht unwesentlich zur Erhaltung der schönen Rasse beigetragen. Dafür gebührte ihnen ein grosses Dankeschön.

Zurück zum Seiteninhalt