Ausstellungen - Kleintiere-Gonten

Direkt zum Seiteninhalt

Ausstellungen

Sie- oder Er Ausstellung für Kaninchen und Geflügel, 13. - 15. Januar 2017 in Gonten.

Kleintierausstellung in Gonten, ein lohnender Ausflug für Gross und Klein
In der Gontner Turnhalle fand vom Freitag bis Sonntag die Appenzeller Sie oder Er Ausstellung für Kaninchen. Knapp 260 Tiere verschiedenster Rassen und Grössen waren zu bewundern. Gerade beim aktuell garstigen Wetter bot dieser Anlass eine gute Gelegenheit, die grosse Vielfalt dieser beliebten Haustiere zu bewundern. Entsprechend gross war vor allem am Sonntagnachmittag der Besucheraufmarsch.
Bereits seit Wochen waren die Mitglieder des Verein Kleintiere Gonten mit den intensiven Vorbereitungen der Ausstellung beschäftigt. Nachdem am Donnerstagabend die Kaninchenzüchter aus nah und fern ihre Zuchttiere einlieferten, fand am Freitag die Bewertung der Tiere durch Spezialisten statt. Bei mindestens fünf Tieren einer Rasse wurde der Rassensieger gekürt und der Besitzer konnte sich über einen schönen Rassensiegerpreis freuen.
Weiter freuten sich die Besucher der Ausstellung über schöne Tombolapreise. Schon am frühen Sonntagnachmittag waren alle Lösli verkauft und manch einer verlies die Ausstellung schwer beladen mit Fleisch, Käse oder sonstigen Preisen aller Art.
An dieser Stelle möchte sich der Verein Kleintiere Gonten herzlich bei den grosszügigen Sponsoren bedanken. Auch für das leibliche Wohl und die musikalische Unterhaltung war gesorgt.
Erfolgreiche Jungzüchter an der Kleintierausstellung in Gonten
An der Appenzeller Sie oder Er Ausstellung in Gonten traten an vergangenen Wochenende die Appenzeller Jungzüchter der Sparte Kaninchen mit ihren Tieren aus nicht weniger als 14 verschiedenen Rassen oder Farbschlägen zur Kantonalen Jungzüchterausstellung beider Appenzell gegeneinander an.
20 Jungzüchter aus Inner- und Ausserrhoden hatten ihre Zuchttiere nach Gonten gebracht, um diese bewerten zu lassen. Leider mussten Jungzüchter der Sparte Geflügel aus eine Teilnahme verzichten.
Mit einer Jungzüchterin und vier Jungzüchtern war auch der Verein Kleintiere Gonten vertreten. Am Samstag fand das Rangverlesen statt und die erfolgreichen Jungzüchter durften sich zusätzlich zum Ausstellerpreis über einen Jungzüchterpreis freuen.
Da jede Kaninchenrasse je nach Schwierigkeit der Zuchtkriterien über einen eigenen rasse- und farbspezifischen Richtwert verfügt, galt es, möglichst hoch zu überschreiten. So haben einfacher zu züchtende Kaninchenrassen wie Schweizer Fuchs, weiss, Rotauge einen Richtwert von 95.30 während zum Beispiel Kleinrex Dalmatiner, dreifarbig aufgrund der schwierigen Fellzeichnung nur einen Richtwert von 94.00 haben.
Mit einem Plus von 1.20 gewann Manuela Rechsteiner aus Speicherschwende mit ihrem Tier, einem Schweizer Fuchs, weiss, Rotauge. Den zweiten Platz, + 1.00, teilten sich Stark Anja aus Urnäsch mit Franz. Widder, grau und Schiess Roman, Bühler mit Kleinsilber, gelb. Beste Innerrhoder waren auf Rang 4 Ramona Speck, Meistersrüte mit ihren Kleinrex schwarz und Daniel Signer, Jakobsbad mit seinen Burgundern jeweils mit + 0.90 plaziert. Rang 16 teilten sich die Brüder Simon und Maurin Fässler, Gonten und Nico Koch, Gonten, alle mit Kleinrex Dalmatiner dreifarbig und jeweils +0.30. Alle 20 Jungzüchter erreichten mit ihren Tieren einen Wert, der über dem Richtwert lag oder genau dem Richtwert entsprach.
Einmal mehr zeigte sich, dass die Zucht von Rassekaninchen und auch Rassegeflügel durchaus ein attraktives Hobby für Jugendliche ist und somit die Erhaltung unserer Rassenvielfalt gewährleistet bleiben wird. Am Sonntagabend ging die Ausstellung nach einem grossen Besucherandrang am Nachmittag zu Ende. Die Organisatoren können auf eine sehr gelungene Ausstellung zurückblicken und hoffen, dass bei einer Neuauflage in einigen Jahren auch das so vermisste Krähen der Zuchthähne wieder in Gonten zu hören sein wird.
Zurück zum Seiteninhalt